Discover more
Hughes überquerte in Mexiko die Ziellinie und wurde Fünfter. Er sah vom ersten Rennen der neuen GEN3-Ära körperlich und geistig erschöpft aus. Nach der Veranstaltung bezeichnete er es sogar als das „härteste Rennen, das ich je gefahren bin“ im Drivers' Room!
„Ich wusste irgendwie, dass es so sein würde“, erklärte Hughes. „Das Gefühl ist ganz anders, wenn man einmal im Auto ist, als wenn man es nur im Fernsehen sieht.
„Ich bin seit einigen Jahren im Fahrerlager in und um die Formel E unterwegs. Ich habe also gesehen, wo wir schon einmal mit Mercedes zusammengearbeitet haben, wie vor allem Stoffel Vandoorne und Nyck de Vries ein Wochenende durchgearbeitet haben.
„Aber es ist anders, wenn du in deinen eigenen Rennwagen sitzt. Es gibt viel mehr Medieninteressen, viele Treffen und kurze Bearbeitungszeiten zwischen den Sitzungen.“
McLaren steigt in Saison 9 nicht nur zum ersten Mal in die Formel E ein, sondern hat mit Hughes und dem dreimaligen DTM-Champion Rene Rast auch ein neues Fahrerteam gekauft. Hughes sprach über seinen neuen Teamkollegen und sagte, das NEOM McLaren-Duo „verträgt sich wie ein brennendes Haus“.
„In einer neuen Reihe von Vorschriften ist dies sehr wichtig. Für mich als Rookie ist es wichtig, dass ich so viel wie möglich von Rene lerne. Er ist im Allgemeinen ein sehr erfahrener Rennfahrer und hat überall viele Rennen und Meisterschaften gewonnen. Es wäre also albern, ihn nicht so oft wie möglich anzuzapfen. Aber bisher verstehen wir uns sehr gut.“
Was das Doppelrennen in Diriyah an diesem Wochenende angeht, so freut sich Hughes sehr darauf, die Kurven und Kurven dieses epischen Stadtkurses in Angriff zu nehmen.
„Ich denke, Mexiko war ein gutes Warm-up für mich, was die allgemeine Rennstrecke angeht. Aber hier ist eine typischere Formel-E-Straßenstrecke — weniger Spielraum für Fehler.
„Ich habe also einiges vorbereitet, aber ich freue mich darauf. Die Strecke sieht cool aus und ich fahre immer gerne auf Straßenstrecken. Meine erste Fahrt auf der Straßenstrecke bei Nacht wird eine neue Erfahrung sein!“