- KALENDER
- ANSEHEN
- ERGEBNISSEERGEBNISSE & ZWISCHENSTÄNDE
- TEAMS & FAHRER
- MEHR
- Shop
- Folgen
- Tickets
Die ABB FIA Formula E Championship ist zurück in Berlin. 22 neue Gen2-Autos kämpfen am Berliner Flughafen Tempelhof um den vorletzten Lauf der europäischen Voestalpine-Rennen. Mach dich bereit, Berlin – die Formula E ist zurück.
Über den grünen WhatsApp button melden Sie sich für den Messenger an. Wir schicken Ihnen Updates zum Rennen und Sie können mit uns in Kontakt treten.
Michèle Mouton, Susie Wolff, Leena Gade, Sophia Flörsch, Katherine Legge und Tanja Bauer unterstützen FIA Girls on Track - Dare to be Different und werden in Berlin dabei sein.
Du bist ein Mädchen zwischen acht und 18 Jahren und möchtest mit einer Renningenieurin, Motorsport- Journalistin oder Rennfahrerin direkt erfahren, welche Berufe es hier gibt.
Ihr Ticket für die Tribüne gilt auch als Eintrittskarte zur Greentech Exhibition, der größten grünen Technologiemesse. Sie feiert ihre Premiere am 25. Mai im Rahmen des BMW i Berlin E-Prix 2019 von CBMM Niobium. Nach dem Vorbild des Allianz E-Village wird die Greentech Exhibition zur Fan Zone der Formula E. Sie bietet Besuchern aller Altersgruppen die Möglichkeit, sich der vielen kleinen Möglichkeiten zur Änderung des Lebensstils mit globalen Auswirkungen, bewusst zu werden. „Bei dem Greentech Exhibition Festival können Sie bereits heute die Welt von morgen erleben, von Carsharing und Fahrgemeinschaften hin zu Flugtaxis und E-Scootern.
Die genauen Details zu den Veranstaltungen, Aktivitäten und Themen der Greentech Exhibition werden in Kürze bekannt gegeben. Bis dahin erfahren Sie hier mehr über die Greentech Exhibition.
Die Runde 10 der Meisterschaft wird auf der eigens dafür angelegten Rennstrecke auf dem berühmten Vorfeld des Flughafens Tempelhof ausgetragen. Formula E ist zum fünften Mal in der Stadt.
Seien Sie dabei, wenn die 22 Gen2-Autos und -Fahrer den 2,375 km langen Kurs am Flughafen Tempelhof in Angriff nehmen. Mit 10 Kurven ist der griffige Vorfeldbereich des Flughafens besonders hart für die Reifen, während die langen, schnellen Geraden den Fahrern die Möglichkeit geben, das Tempo ihrer Gen2-Fahrzeuge auszutesten.
Obwohl die Meisterschaft erst fünf Jahre alt ist, entwickelt sich die Technologie auf der Rennstrecke ständig weiter. In der fünften Saison werden sich erstmals 22 Gen2-Autos auf der Strecke befinden. Der an das Batmobil erinnernde, rein elektrische Rennwagen hat die doppelte Energiespeicherkapazität des Gen1-Autos, wodurch er ein komplettes Rennen absolvieren kann. Autowechsel zur Mitte des Rennens gehören somit der Vergangenheit an. Dank seiner 250 kW beschleunigt der Gen2 in 2,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 280 km/h.
Höhere Geschwindigkeiten, mehr Action auf der Strecke und nur ein Auto pro Fahrer – es steht alles auf dem Spiel.
Jaguar macht mit der weltweit ersten rein elektrisch betriebenen internationalen Rennserie Geschichte. Mit dem Beginn der fünften Saison der ABB FIA Formula E Championship ist die Jaguar I-PACE eTROPHY das erste offizielle Support-Rennen der Straßenrennserie.
20 I-PACEs. Zehn Rennen. Ein Sieger.
Bei den 20 Jaguar I-PACE-Rennwagen mit identischen Spezifikationen entscheiden die Fähigkeiten der Fahrer und die Taktik der Teams, wer zum Sieger gekürt wird. Das nächste aufregende Kapitel im Innovationsrennen von Jaguar: Die Jaguar I-PACE eTROPHY Meisterschaft mit über zehn Rennen in einigen der bekanntesten Städte der Welt.