Das Rennen war von der Ampel bis zur Zielflagge voller Dramen. Wir haben es auf vier spannende, actionreiche Momente reduziert und jetzt liegt es an Ihnen, die Besten aus dem Feld auszuwählen. Schau dir das unten an und öffne dann die Formel-E-App, um abzustimmen.
Di Grassi holt sich die Pole

Lucas di Grassi musste seit seiner Meisterschaftssaison 2017 seit Montreal ganze 68 Rennen warten, um von der ersten Startposition zu starten, und er wählte ein gutes Rennen, um diesen Bann zu durchbrechen — sein erstes Rennen mit Mahindra und das Eröffnungsrennen der GEN3-Ära.
Zum Gewinn der Julius Bär Pole Position sagte der Brasilianer, dass er „nicht erwartet“ habe, dort zu landen, wo er im Qualifying war. Was aber noch überraschender ist, ist, dass dies, obwohl er einer der erfolgreichsten Fahrer der Serie war, nur seine vierte Pole in 101 Rennen war.
GEN3 wird grün

Es war der Beginn einer neuen Ära, da GEN3 sofort Wirkung zeigte. Wir haben Rad-an-Rad-Action vom Start bis zum Ziel erlebt, alles, was wir von der Formel E erwarten, nur in schnellerem Tempo von der brandneuen, leistungsstarken, von Jetfightern inspirierten und jetzt noch nachhaltigeren vollelektrischen Rennmaschine.
Kampf um den vierten Platz

Di Grassi startete von der Pole, fiel aber auf den dritten Platz zurück, was folgte, war eine defensive Meisterklasse und hinter dem Brasilianer ein harter Kampf um den vierten Platz, da er seine jahrelange Rennerfahrung nutzte, um die Vorstöße der Verfolger aufzuhalten.
An einigen Stellen fuhren sie mit drei Breiten in die Haarnadelkurve, wobei Andre Lotterer von Avalanche Andretti auf Tuchfühlung mit dem NEOM McLaren-Rookie Jake Hughes ging und Sebastien Buemi in seiner grünen Envision Racing-Maschine dahinter festhielt. Lotterer suchte nach Lücken im Foro Sol, rund um die Außenseite aus der Haarnadelkurve heraus und geriet dann schließlich an Hughes vorbei in die Schikane.
Dennis dominiert

Allen Rad-an-Rad-Action voraus und weit weg in die Szenerie waren Jake Dennis und sein roter Avalanche Andretti. Der Brite war auf Schienen, als er seine von Porsche angetriebene Maschine zu seinem vierten Sieg in der Formel E pilotierte.
Dennis überquerte die Ziellinie mit 7,816 Sekunden Vorsprung vor dem TAG Heuer Porsche von Pascal Wehrlein — die siebtgrößte Gewinnspanne in der Geschichte der Formel E.
Nun zum besten Moment, gehe zur Formel-E-App und wähle deinen Lieblingsmoment aus. Du hast bis Freitag, den 20. Januar, Zeit, deine Stimmen abzugeben!