- KALENDER
- ANSEHEN
- ERGEBNISSEERGEBNISSE & ZWISCHENSTÄNDE
- TEAMS & FAHRER
- MEHR
- Shop
- Folgen
- Tickets
Die Formula E bringt Renntechnik auf die Straße. Formula E ist, wenn sich einige der größten Auto- und Rennsportmarken Kopf-an-Kopf-Rennen liefern. Die Formula E ist mehr als nur eine Rennserie – sie ist ein Kampf um die Zukunft. Unsere Elektrorennwagen ebnen den Weg für die Autos von morgen.
Obwohl die Meisterschaft bereits einige Jahre alt ist, entwickelt sich die Technologie auf der Rennstrecke ständig weiter.
Der an das Batmobil erinnernde, rein elektrische Rennwagen hat die doppelte Energiespeicherkapazität des Gen1-Autos, wodurch er ein komplettes Rennen absolvieren kann. Autowechsel zur Mitte des Rennens gehören somit der Vergangenheit an. Durch seine 250 kW beschleunigt der Gen2 in 2,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 280 km/h. Höhere Geschwindigkeiten, mehr Action auf der Strecke und nur ein Rennwagen pro Fahrer – es steht alles auf dem Spiel.
Technische Spezifikationen – FIA Formula E Gen2 |
Vergleich mit dem Gen1 |
|
Gesamtlänge | 5160 mm | +160 mm |
Gesamtbreite | 1770 mm | -10 mm |
Gesamthöhe | 1050 mm | unverändert |
Spurweite vorne | 1553 mm | +25 mm |
Spurweite hinten | 1505 mm | +13 mm |
Bodenfreiheit | 75 mm (max.) | unverändert |
Radstand | 3100 mm | unverändert |
Mindestgewicht (inkl. Fahrer) | 900 kg (Batterie 385 kg) | +20 kg (Batterie +65 kg) |
Maximale Leistung | 250 kW, entspricht 335 PS | +50 kW, +67 PS |
Rennmodus (maximale Leistung verfügbar) | 200 kW, entspricht 270 PS | +20 kW, +30 PS |
Maximale Energierückgewinnung | 250 kW | +100 kW |
Maximale Geschwindigkeit | 280 km/h | +55 km/h |
Beschleunigung | 0–100 km/h | -2,8 s |